Deniz Yücel
Nach Medienberichten soll der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel nach einem Jahr ohne Anklage in türkischer Untersuchungshaft entlassen werden.Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des...
View ArticleWer liest am besten?
Der Vorlesewettbewerb schlägt ein neues Kapitel auf: Für rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in Deutschland beginnt in den kommenden Tagen die 59. Runde des Vorlesewettbewerbs...
View ArticleFriedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018
Friedensstifter gesucht: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft dazu auf, Kandidatinnen und Kandidaten für den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 vorzuschlagen. Mit dem...
View ArticleBascha Mika
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft die Journalistin und Publizistin Bascha Mika in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Sie folgt auf Felicitas von Lovenberg,...
View ArticleAusflug ins Klassenzimmer von "Fack ju Göhte"
Es sieht aus wie ein ganz normales Klassenzimmer, vielleicht etwas unordentlicher: die bekannte Wirkungsstätte der Chaotenklasse 11 b aus den "Fack ju Göhte"-Blockbustern. Die "Fack ju Göhte"-Trilogie...
View ArticleDeutscher Buchpreis 2018
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2018 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat folgende Literaturexpertinnen und -experten in die Jury berufen:Christoph Bartmann, Leiter Goethe-Institut...
View ArticleDeniz Yücel
Nach Medienberichten soll der deutsch-türkische Journalist Deniz Yücel nach einem Jahr ohne Anklage in türkischer Untersuchungshaft entlassen werden.Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des...
View ArticleKäufer zurückgewinnen, Gesellschaft gestalten
Buchbranche arbeitet an Strategien, um Buchkäufer zurückzugewinnen / Dringendes Handeln der Politik beim Urheberrecht gefordert / Verlage und Buchhandlungen stehen für Meinungsfreiheit, Toleranz und...
View ArticleNina Weger ist Lesekünstlerin
Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kürt Nina Weger zur besten Vorleserin unter Kinder- und Jugendbuchautoren / Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse /...
View ArticleDeutscher Buchpreis 2018: 165 Romane gehen ins Rennen
Die Leseliste für die Jury steht: Mehr als einhundert deutschsprachige Verlage haben Romane für den Deutschen Buchpreis 2018 eingereicht. 105 Verlage schlugen insgesamt 165 Titel für den Roman des...
View Article#verlagebesuchen
Verlagsluft schnuppern und mehr über das Büchermachen erfahren: Bei der Aktion #verlagebesuchen öffnen Verlage in ganz Deutschland rund um den Welttag des Buches ihre Türen und geben vom 20. bis 23....
View ArticleWelttag des Buches
Lesungen, Verlagsführungen und Buchverschenk-Aktionen zum Welttag des Buches / Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen in ganz Deutschland beteiligen sich Freude am Lesen verbreiten,...
View ArticleArno Schubbach ausgezeichnet
Der Mathematiker, Informatiker und promovierte Philosoph Arno Schubbach erhält den Sonderpreis des Programms „Geisteswissenschaften International“ (GWI). Der Preis zur Förderung herausragender...
View ArticleVerlage besuchen
Zum Welttag des Buches am 20. April öffnen Verlage in Deutschland ihre Türen. Die Stiftung Warentest, ein erfolgreicher Ratgeber-Verlag mit über 150 lieferbaren Titeln, ist auch mit dabei und lädt zu...
View ArticleLesekreise besprechen die Titel des Buchpreises
Die Longlist gemeinsam erlesen: Zum ersten Mal haben fünf Lesekreise die Chance, offizieller Lesekreis des Deutschen Buchpreises zu werden. Gruppen können sich bis 27. Mai mit einer E-Mail an...
View Article85 Jahre Bücherverbrennung
Am 10. Mai 2018 jähren sich die in der Zeit des Nationalsozialismus begangenen Bücherverbrennungen zum 85. Mal. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ruft zum Gedenken und zur Auseinandersetzung...
View ArticleSchlemmen und Spaß haben
Auf die Bewilligung für einen Jahrmarkt mussten die Basler lange Jahre warten. Doch im Juli 1471 hielt Bürgermeister Hans von Bärenfels die Urkunde mit dem Siegel von Kaiser Friedrich III. in den...
View ArticleWer liest am besten vor?
Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 20. Juni 2018 beim rbb in Berlin / 16 Landessieger lesen um den begehrten Pokal / Schauspielerin Nilam Farooq ist Jury-Mitglied /...
View ArticleAleida und Jan Assmann
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die deutsche Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und den deutschen Ägyptologen und Kulturwissenschaftler Jan...
View ArticleBeste Vorleserin Deutschlands
Die beste Vorleserin Deutschlands kommt aus Nordrhein-Westfalen. Victoria Schaay, 12, vom Erzb. St. Joseph-Gymnasium in Rheinbach gewann heute das Bundesfinale des 59. Vorlesewettbewerbs des Deutschen...
View Article